Die VDH - Vereinigung diplomierter Hoteliers-Restaurateure ist die Alumni-Organisation des Nachdiplomstudiums HF Hotelmanagement. Sie fördert ein aktives und dynamisches Netzwerk, lädt zum Erfahrungsaustausch in der Community ein und vermittelt aktuelles, branchenrelevantes Wissen.
Die Weiterbildung für die Hotel- und Gastrobranche wurde 1967 unter dem Namen “Unternehmerseminar des Schweizer-Hotelier-Vereins”, kurz “US” genannt, ins Leben gerufen.
Geschichte
Bereits nach dem 1. Weiterbildungs-Lehrgang 1968 schlossen sich die Absolventinnen und Absolventen zur Vereinigung zusammen. Seither sind aus den regelmässig durchgeführten Lehrgängen neue Mitglieder dazugekommen, die heute ein Generationen übergreifendes exklusives Netzwerk bilden. Die weitsichtigen Gründer sowie die Kursleiter des stets aktuell gehaltenen Weiterbildungslehrgänge «Unternehmerseminar» kümmerten sich auch um den Auf- und Ausbau der Vereinigung
Ziele
Die VDH steht für Networking, Weiterbildung, Erfahrungsaustausch und Freundschaftspflege unter den Absolventinnen und Absolventen sowie für die Förderung des Nachwuchses an unternehmerisch orientierten Führungskräften.
Werte
Die Werte der Vereinigung basieren auf einer menschen- und dienstleistungsorientierten nachhaltigen Unternehmensführung, die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Diese Werthaltungen sind seit 1988 in einer wegweisenden Charta niedergelegt.
Mitglieder
Die Mitglieder zeichnen sich durch ihre unternehmerische Haltung aus und sie sind sich ihrer exklusiven Möglichkeiten bewusst. Als Vorbilder setzen sie Zeichen in der Branche und engagieren sich für ihre Visionen und Ideen. Verschiedene Mitgliederkategorien tragen der persönlichen Entwicklung Rechnung.