Gastia 365

Mein Account

Stammtisch Gastia 2025

Waste to Wonder – Nebenströme als Chance – mit Luya Foods!

Lebensmittelverluste sind eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit. Doch was wäre, wenn wir ungenutzte Nebenströme der Lebensmittelproduktion in köstliche, nachhaltige Produkte verwandeln könnten?

Gastia
St.Gallen, Schweiz

Warum Sie diese Präsentation nicht verpassen sollten:

✔ Lebensmittelverluste und ihr Einfluss auf die Umwelt: Erfahre, wie entlang der gesamten Wertschöpfungskette Food Waste entsteht und warum 28 % des gesamten Fussabdrucks der Schweiz aus dem Ernährungssystem stammen.
✔ Die Rolle der Verarbeitung: Wusstest du, dass 27 % der Lebensmittelverluste in der Lebensmittelverarbeitung entstehen? Wir beleuchten die Ursachen und zeigen nachhaltige Alternativen.
✔ Upcycling als Chance: Wir erklären, wie Luya aus Okara – einem Nebenstrom der Tofu- und Sojamilchproduktion – eine köstliche, nachhaltige Proteinquelle macht.
✔ Die natürliche Alternative: Erfahre warum Luya kein Fleischimitat ist. Luya fermentiert ganze Bio-Hülsenfrüchte und erhöht die Bioverfügbarkeit, was die Produkte zu gesünderen Alternativen macht.
✔ Weniger Zusatzstoffe, mehr Natürlichkeit: Während viele Fleischersatzprodukte auf Proteinisolate, Emulgatoren und Stabilisatoren setzen, kommt Luya ganz ohne Zusatzstoffe aus.
✔ Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung: Lerne, wie Upcycling zur Reduktion von Lebensmittelabfällen beiträgt und welche weiteren Nebenströme in Zukunft genutzt werden können.
✔ Marktpotenzial und Zukunftsperspektiven: Wir werfen einen Blick auf die Marktentwicklung, zukünftige Rohstoffe und die Innovationskraft nachhaltiger Lebensmittelproduktion.

Seien Sie dabei und entdecken Sie, wie upgecyclete Nebenströme zur Good-Food-Revolution beitragen können!

Referent*innen (1)

Nina Schaller

Nina Schaller

Co-CEO und Co-Founder, Luya Foods AG

Eckdaten

  • Montag, 24. März 2025
  • 16:00 - 16:45
  • Halle 3.0
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)