Innerschweizer Kirsch trifft Innerschweizer Kastanienholz
Der berühmte Fassbind Rigi Kirsch wieder einmal anders – gereift im Edelkastanienholz aus Weggis am Vierwaldstättersee. Ein edler Digestif und passende Begleitung zu einer aromatischen Zigarre.
Der berühmte, zweifach destillierte Rigi Kirsch – gebrannt aus Kirschen aus der Rigi-Region – reifte nach einer zweijährigen Ruhezeit im Edelstahltank während sechs Monaten in Schweizer Kastanienholzfässern in den historischen Kellern unserer Destillerie.
Die Fässer wurden in der Küferei Suppiger gefertigt, einer der wenigen noch existierenden Küfereien der Schweiz, beheimatet in unserer Nachbargemeinde Küssnacht. Das Edelkastanienholz stammt aus Weggis am Vierwaldstättersee. Auf dem Höhepunkt seiner Reifung wurde der Kirsch aus den beiden Fässern Nr. 421 und 422 in einem Edelstahltank zusammengeführt und nach einer erneuten Ruhezeit von mehreren Wochen nicht kalt gefiltert und in Handarbeit abgefüllt und etikettiert. Limitiert auf 612 Flaschen, eine absolute Rarität.
Intensive Fruchtigkeit, dunkle Schokolade, Gewürze und Kastanienholz. Samtige Textur, Vanille und geröstete Kastanien. Lang anhaltender Abgang mit Noten von dunkler Schokolade und sanftem Rauch.