Die Macht von Duftmarketing - eine Hotelgeschichte
Erleben Sie die Geschichte von Max, welcher sich auf sein Wellness-Wochenende freut und sich mit Duftmarketing in einem Hotel auf eine einmalige Reise begibt.
In diesem Blogeintrag möchte ich durch eine erzählte Geschichte vermitteln, wie positiv sich das Duftmarketing auf einen Gast oder auch einen Kunden auswirken kann. Gerade im Bereich von #hotels, aber auch anderen Segmenten ergänzt ein Duftkonzept den Charakter des Unternehmens grossartig. Viel Spass beim Lesen.
Die GESCHICHTE VON MAX UND EINEM WELLNESS-WOCHENENDE.
Max hatte in den letzten Wochen sehr hart gearbeitet und sich entschieden, sich eine Auszeit zu gönnen, da er immer mehr bemerkte, dass er innerlich gestresst ist. Er wollte sich einfach nur entspannen, gutes Essen und die Natur geniessen. Ein Wellnesshotel in der Schweiz schien ihm dafür der perfekte Ort zu sein. Also schaute er sich im Internet um und fand schnell sein Ziel. Ohne lange zu überlegen, buchte er sein verlängertes Wochenende und freute sich schon während der Fahrt auf die bevorstehende entspannte Zeit.
Als er sein Auto in der Tiefgarage des Hotels parkte und seine Tasche aus dem Kofferraum nahm, bemerkte er sofort den grossartigen Duft, der ihn umgab. Es war ein frischer, leichter Duft mit einer südländischen Note, der ihm ein Gefühl von Entspannung und Freude vermittelte. Max wusste noch nicht, dass dieser Duft ihn in den nächsten Tagen begleiten würde und zu einer unvergesslichen Erfahrung werden würde.
Als Max die Treppe zum Empfangsbereich des Hotels hinaufstieg, wurde der Duft intensiver und er konnte es kaum erwarten, die Rezeption zu erreichen und endlich in sein Zimmer zu kommen. Als er die wunderschön eingerichtete Lobby betrat, konnte er den Duft noch stärker wahrnehmen und erfüllte den Raum mit einer angenehmen Atmosphäre.
Max fühlte sich sofort willkommen und zu Hause in diesem Hotel. Er führte seinen Check-in durch und fragte die Dame an der Rezeption nach dem Duft. Sie erklärte ihm, dass der Duft ein Teil des Duftmarketings des Hotels war und dass er dazu beitrug, dem Hotel eine zusätzliche Dimension zu verleihen. Der Duft, welcher verwendet wurde, nenne sich Tuscany Fever.
Als Max durch den Flur zu seinem Zimmer ging, wurde er weiterhin von dem Duft begleitet und die Vorfreude auf das Wellness-Angebot des Hotels wuchs von Sekunde zu Sekunde. Als er den Spa- und Wellnessbereich erreichte, konnte er den Duft deutlich wahrnehmen und erfüllte ihn mit einer tiefen Entspannung. Max war begeistert von der Wirkung des Duftes und erkannte, dass es tatsächlich dazu beitrug, ihm ein Gefühl von Zuhause und Entspannung zu vermitteln.
Die nächsten Tage waren voller Entspannung und Genuss, und der Duft des Hotels begleitete ihn überall hin. Als Max das Hotel verliess, hatte er nicht nur eine wunderschöne Erfahrung gemacht, sondern auch einen neuen Duft, der ihn immer an diese besondere Zeit erinnern würde.
Es ist erstaunlich, wie ein Duft unsere Erinnerungen prägen kann. Erinnerungen, die von einem Duft begleitet werden, bleiben bis zu 32 % länger in Erinnerung. Ein gut ausgewählter Duft kann also eine erhebliche Wirkung auf die Erfahrung eines Gastes in einem Hotel haben.
In diesem Sinne können Hotels und andere Unternehmen von der Macht des Duftmarketings profitieren, um ihre Gäste zu beeindrucken und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.