Gastia 365

Mein Account

Produkt Gastia 2025

Stilvoll gedeckt: die Serviette als Eyecatcher

Servietten sind mehr als nur ein praktisches Accessoire – sie verleihen jedem Tisch das gewisse Etwas. Ob edel gefaltet, farbenfroh bedruckt oder elegant geprägt: Sie setzen stilvolle Akzente und unterstreichen das Ambiente. Entdecken Sie die Vielfalt an Designs, Materialien und Trends!

heros hygiene GmbH
Diepoldsau, Schweiz

Servietten sind ein kleines, aber wirkungsvolles Detail in der Gastronomie. Sie prägen den ersten Eindruck, unterstreichen das Ambiente und können die Tischkultur auf ein neues Level heben. Doch welche Serviette passt zu welchem Anlass? Und was gilt es bei Auswahl und Einsatz zu beachten?

Designs und ihre Wirkung: Die Serviette als Stilelement

Servietten sind mehr als nur ein Stück Stoff oder Papier – sie sind das i-Tüpfelchen einer gelungenen Tischgestaltung.

Schlichte Eleganz: Einfarbige Servietten in gedeckten Farben wie Weiss, Creme oder Dunkelblau vermitteln klassische Eleganz und passen perfekt zu gehobenen Restaurants oder festlichen Banketten.

Trendige Statements: Muster und farbenfrohe Designs sorgen für Frische und Individualität – ideal für moderne Cafés, hippe Bistros oder Themenrestaurants.

Rustikaler Charme: Natürliche Materialien wie Leinen oder Servietten mit floralen Prints schaffen eine gemütliche Atmosphäre und harmonieren mit Landgasthöfen oder nachhaltigen Konzepten.

Luxus und Exklusivität: Geprägte oder goldverzierte Servietten setzen edle Akzente und sind ein Hingucker bei exklusiven Events.

Welche Serviette für welchen Anlass?

Die Wahl der richtigen Serviette hängt vom Anlass, dem Ambiente und der gewünschten Wirkung ab.

Fine Dining & Gala-Dinner: Hochwertige Stoffservietten oder exklusive Papierservietten mit feiner Prägung betonen die gehobene Atmosphäre.

Casual Dining & Bistro: Farbig bedruckte oder thematisch passende Servietten lockern die Stimmung auf und setzen frische Akzente.

Hochzeit & Feierlichkeiten: Edle Stoffservietten oder elegante Papierservietten mit passendem Design runden die Tischdekoration stilvoll ab.

To-Go & Street Food: Praktische, gut faltbare und reißfeste Servietten aus Papier sorgen für Komfort und Hygiene.

Servietten-Knigge: Was gilt es zu beachten?

Ein stilvoll gedeckter Tisch ist nur so gut wie seine Details – und dazu gehört auch die Serviette. Hier einige Punkte, die Fachpersonal im Blick haben sollte:
Materialwahl: Stoffservietten sind langlebig und elegant, während hochwertige Papierservietten hygienisch und praktisch sind.
Faltung & Präsentation: Eine Serviette sollte nicht nur beiläufig auf dem Teller liegen – kunstvolle Faltungen oder elegante Platzierungen werten das Tischbild auf.
Qualität zählt: Nichts ist unangenehmer als eine zu dünne Serviette, die reisst oder nicht saugfähig ist. Die Haptik beeinflusst das Gasterlebnis!
Farbkonzept beachten: Die Serviette sollte harmonisch ins Gesamtbild des Tisches und des Interieurs passen.
Hygiene im Fokus: Einwegservietten sind in vielen Bereichen unverzichtbar – hier gilt es, auf nachhaltige Alternativen zu setzen, um Umweltbewusstsein zu zeigen.

Fazit: Kleine Serviette, grosse Wirkung

Die Serviette ist nicht nur ein praktisches Accessoire, sondern ein wichtiges Gestaltungselement. Ob edel, verspielt oder funktional – sie verleiht jedem Tisch Charakter. Fachpersonal kann durch die richtige Auswahl und Präsentation nicht nur den Stil unterstreichen, sondern auch ein echtes Statement setzen. Denn eines ist sicher: Die Serviette ist viel mehr als nur ein „Wisch“ und weg!

Ihre Kontaktperson

Herr Patrick Weder

Herr Patrick Weder

Geschäftsführer
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)